• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Donnerstag, Mai 26, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten

Aareal-Vorstand will Aareon nicht „einfach so“ abgeben

von Immobilienmakler
Januar 21, 2022
in Nachrichten
47 3
A A
0
81
ANTEILE
625
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der Vorstand der Aareal Bank will sich der Forderung des Aareal-Großaktionärs Petrus Advisers entziehen, die lukrative IT-Tochter Aareon zu verkaufen oder abzuspalten. Ein Verkauf sei schon strategisch nicht sinnvoll. Auch andere Gründe sprechen dem Institut dagegen.

Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank wehrt sich gegen den Verkauf oder die Abspaltung der IT-Tochter Aareon, wie sie der Hedgefonds Petrus Advisers wiederholt gefordert hatte. Sollte die Bank die IT-Tochter aber doch verkaufen wollen, hätte Aareon-Minderheitseigner Advent ein Vorkaufsrecht, teilte das Institut am 19.1.2022 mit.

Der Hedgefonds hält direkt und über Derivate 16 Prozent an der Aareal Bank und widersetzt sich derzeit der 1,7 Milliarden Euro (29 Euro pro Aareal-Bank-Aktie) schweren Übernahmeofferte der Bietergemeinschaft Atlantic BidCo GmbH, zu der Advent, Centerbridge und CPPIB gehören. Das Angebot sei viel zu niedrig. Ein Verkauf oder die Abspaltung der lukrativen IT-Tochter wäre laut Petrus Advisors für die Aareal-Bank-Aktionäre vorteilhafter.

Petrus-Manager Till Hufnagel bezifferte den fairen Wert von Aareon vor wenigen Tagen auf 1,7 bis 2,3 Milliarden Euro beziehungsweise 19 bis 26 Euro je Aareal-Aktie. Den Wert der Bank ohne die Softwaresparte schätzte er hingegen auf 1,5 bis 1,7 Milliarden oder 25 bis 28 Euro je Aktie.

Advent und Aareal Bank: Eine strategische Partnerschaft

Der Aareal-Vorstand hält eine Abspaltung von Aareon auch strategisch nicht für sinnvoll. Die Partnerschaft mit dem Finanzinvestor Advent, der sich im Sommer 2020 mit 30 Prozent an der IT-Tochter beteiligt hatte, sei „auf eine Wertsteigerung der Aareon fokussiert. Eine Abspaltung würde diesen Plan gefährden oder gar vereiteln“, hieß es in der Mitteilung. Das Bieterkonsortium, das die Aareal Bank übernehmen wolle, hätte sich verpflichtet, Aareon mindestens für drei Jahre nach Abschluss des Deals im Konzern zu behalten.

Aareon bietet Software und Dienstleistungen für die Immobilienbranche an und baut das Geschäft mit kleineren Zukäufen aus. Advent hatte den Aareon-Anteil am 14.8.2020 für rund 260 Millionen Euro in bar erworben. Der Kaufpreis basierte auf einem Unternehmenswert der IT-Tochter von rund 960 Millionen Euro und einem Eigenkapitalwert von zirka 860 Millionen Euro. Die Aareal Bank erzielte aus der Transaktion – nach Berücksichtigung des Minderheitenanteils, der Transaktionskosten und Steuern – einen Veräußerungsgewinn von etwa 180 Millionen Euro, hieß es.

Die Vertragsparteien haben seinerzeit eine langfristig angelegte Partnerschaft vereinbart. Unter dem Leitmotiv „Aareal Next Level – Activate. Elevate. Accelerate.“ sollen zusätzliche Wachstumspotenziale in allen Bereichen des Unternehmens erschlossen werden, dazu gehört auch, Aareon als Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft weiter zu stärken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Pokern um Aareal Bank: Finanzinvestoren im Bieterkampf

dpa

Quelle: Haufe

Stichworte: ImmobilienfinanzierungUnternehmen

Verwandt Beiträge

Nachrichten

Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft

Mai 25, 2022
Nachrichten

Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?

Mai 25, 2022
Nachrichten

14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan

Mai 25, 2022
Nachrichten

BSI stößt Smart Meter Rollout wieder an

Mai 25, 2022
Nachrichten

Wohnungsneubau: Ziel für das Jahr 2021 klar verfehlt

Mai 24, 2022
Nachrichten

Digitales Gebäudemanagement für mehr Effizienz | Immobilien

Mai 24, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Die Mehrheit der Deutschen will den Mietendeckel

    1076 Anteile
    Teilen 430 Tweet 269
  • Mietwucher bestrafen, Indexmieten kappen: Das plant Hamburg

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • Wie Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirkt

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Neue Prozesse für Wohnungssanierungen etablieren | Immobilien

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Kein höherer Kaufpreis für vorkaufsberechtigten Mieter

    124 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Nachrichten

Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft

Mai 25, 2022
Nachrichten

Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?

Mai 25, 2022
Nachrichten

14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan

Mai 25, 2022
Nachrichten

BSI stößt Smart Meter Rollout wieder an

Mai 25, 2022
Nachrichten

Wohnungsneubau: Ziel für das Jahr 2021 klar verfehlt

Mai 24, 2022
Firmen

Finanzexperte von Cohen & Steers: So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Sachwerte aus

Mai 24, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Digitalisierung Immobilien Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Klimaschutz Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungsmarkt Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft
  • Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?
  • 14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen