• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Donnerstag, Mai 26, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Firmen

Analyse von HQ Trust: Alternative Investments trotzen der Inflation

von Immobilienmakler
Mai 9, 2022
in Firmen
105 1
A A
0
172
ANTEILE
1.3k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In der Theorie ist klar, welche Anlageklassen in Zeiten hoher Inflation überdurchschnittliche Renditen liefern: Sachwerte wie Immobilien oder Beteiligungen. Schließlich sollte ihr Wert mit den Preisen nach oben gehen. Ob das in der Realität auch zutrifft, hat Pascal Kielkopf von HQ Trust untersucht.

Sachwerte wie Immobilien oder Beteiligungen haben den Ruf, besonders in Zeiten hoher Inflation überdurchschnittliche Renditen zu liefern. Schließlich sollte ihr Wert mit den Preisen nach oben gehen. Doch deckt sich diese Annahme mit der Realität? Pascal Kielkopf von HQ Trust hat nachgerechnet.

Der Kapitalmarktexperte untersuchte die Performance von fünf illiquiden Anlageklassen (Hedgefonds, Immobilien, Infrastruktur, Private Debt und Private Equity) in unterschiedlichen Inflationsphasen. Dazu teilte Pascal Kielkopf die US-Jahres-Inflation in drei ähnlich große Korridore rund um die 2-Prozent-Zielmarke der Zentralbanken ein: Seit dem Jahr 2000 lag die Preissteigerung in 25 Prozent der Quartale bei weniger als 1,5 Prozent. In 40 Prozent der Fälle betrug sie zwischen 1,5 und 2,5 Prozent sowie in 35 Prozent der Quartale bei mehr als 2,5 Prozent.

>> Grafik

Jochen Butz, Geschäftsführer von HQ Trust: „Die Branche hat ihre Hausaufgaben gemacht“

„Illiquide Anlageklassen konnten in Zeiten höherer Inflation in der Vergangenheit überdurchschnittliche Renditen erzielen. Wir rechnen damit, dass die positive Entwicklung alternativer Investments in den kommenden Quartalen anhält und die Anlageklassen weiterhin attraktive Illiquiditätsprämien liefern. Die Branche hat ihre Hausaufgaben gemacht: Investments werden vor allem in stabilen Branchen sowie Segmenten getätigt, die mit hohen Wachstumserwartungen und säkularen Trends verbunden sind. Außerdem erzielen Manager im Bereich Alternativer Investments Wertsteigerungen durch Strategieanpassungen und aktives Management.“

Mit Blick auf die einzelnen Anlageklassen ergänzt Butz:

„Anlagen in Hedgefonds setzen wir als Diversifikator und Rentenersatz ein. Opportunitäten sehen wir bei Managern, die von Verwerfungen an den Aktien- und Kreditmärkten profitie­ren können und bei nachhaltig outperformenden aktivistischen sowie Plattformfonds. Investitionen in Immobilien sehen wir weiterhin attraktiv in Strategien, bei denen die Rendite neben Mieten durch aktives Asset Management erwirtschaftet wird. Im Infrastrukturbereich können Staatshaushalte den immensen Investitionsbedarf von knapp 4 Billionen Dollar im Jahr nicht stemmen. Hier besteht großes Potenzial für privates Kapital in Infrastrukturinvestments.

Bei Private Debt besteht hoher Kapitalbedarf für flexible Unternehmenskredite zur Finanzierung von Investitionen und Akquisitionen. Seit vielen Jahren und über Zyklen hinweg werden hier stabile Renditen erzielt. Im Private-Equity-Bereich liegt der Fokus auf Investitionen in Unternehmen und Sektoren, die mit ho­hen Wachstumserwartungen und säkularen Trends verbunden sind. Knapp ein Viertel der Investments erfolgt mittlerweile im Technologiebereich, die Wertsteigerungsstrategien wurden dem geänderten Umfeld angepasst. Rund 50 Prozent der Investitionen sind heute Add-Ons. Dies sowie die direkte Einflussnahme auf die Unternehmensstrategie lassen auch in Zukunft einen deutlichen Renditeaufschlag auf die Aktienmärkte erwarten.“

Quelle: Das Investment

Verwandt Beiträge

Firmen

Finanzexperte von Cohen & Steers: So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Sachwerte aus

Mai 24, 2022
Firmen

Bantleon-Analyst Andreas Busch: Droht in den USA eine Immobilienblase?

Mai 20, 2022
Firmen

Podcast „She speaks Finance“: Riester ist oft Mist, aber was sind die Alternativen?

Mai 19, 2022
Firmen

Gut zu wissen: Das hindert die Deutschen am Immobilienerwerb

Mai 19, 2022
Firmen

Check24-Statistik: Die Bundesländer mit den größten Häusern

Mai 18, 2022
Firmen

In Deutschland: Digitaler Anbieter für Baufinanzierungen plant Markteintritt

Mai 18, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Die Mehrheit der Deutschen will den Mietendeckel

    1076 Anteile
    Teilen 430 Tweet 269
  • Mietwucher bestrafen, Indexmieten kappen: Das plant Hamburg

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • Wie Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirkt

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Kein höherer Kaufpreis für vorkaufsberechtigten Mieter

    124 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • Neue Prozesse für Wohnungssanierungen etablieren | Immobilien

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27

Neuesten Nachrichten

Nachrichten

Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft

Mai 25, 2022
Nachrichten

Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?

Mai 25, 2022
Nachrichten

14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan

Mai 25, 2022
Nachrichten

BSI stößt Smart Meter Rollout wieder an

Mai 25, 2022
Nachrichten

Wohnungsneubau: Ziel für das Jahr 2021 klar verfehlt

Mai 24, 2022
Firmen

Finanzexperte von Cohen & Steers: So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Sachwerte aus

Mai 24, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Digitalisierung Immobilien Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Klimaschutz Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungsmarkt Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft
  • Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?
  • 14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen