• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Donnerstag, Mai 26, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Firmen

Bantleon-Analyst Andreas Busch: So unterstützt China den Immobilienmarkt

von Immobilienmakler
Januar 19, 2022
in Firmen
49 1
A A
0
81
ANTEILE
624
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Omikron hat sich wie ein Lauffeuer auf der ganzen Welt verbreitet. In den meisten Ländern hält sich der damit verbundene Schaden in Grenzen – dank der weitreichenden Immunisierung der Bevölkerung. Einzig in China führt die Virusmutation zu großer Unsicherheit. Immer häufiger zu beobachtende lokale Ausbrüche der hochansteckenden Mutante zeigen, dass die bislang erfolgreiche Nulltoleranzstrategie immer mehr an Grenzen stößt.

Omikron zwingt dem Reich der Mitte damit die Wahl zwischen Pest und Cholera auf: Noch mehr Lockdowns, um der Verbreitung Einhalt zu gebieten oder die Aufgabe der strikten Eindämmungsstrategie und das Inkaufnehmen von rapide anziehenden Infektionszahlen – beides wird die Wirtschaft belasten. Langfristig dürfte kein Weg an der zweiten Option vorbeiführen. Auch China wird lernen müssen, mit einem kursierenden Virus zu leben.

Einen Kontrapunkt zu diesem trüben Ausblick findet sich indes an anderer Stelle – beim Immobiliensektor. Die staatlichen Bemühungen zur Eindämmung des Schuldenwachstums hatten im vergangenen Jahr die Branche, die für rund 25 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung verantwortlich ist, merklich unter Druck gebracht.

Der drohende Konkurs des zweitgrößten Immobilienentwicklers in China, Evergrande, führte zu zusätzlicher Verunsicherung, nicht zuletzt bei den Immobilienkäufern (vergleiche Abbildung 1).

Abbildung 1: Im zweiten Halbjahr 2021 kam der Immobilienmarkt unter Druck

Quelle: NBS, Bantleon

Letztlich wuchs die Sorge, die Schuldenkrise könnte auf die gesamte Wirtschaft übergreifen und damit auch global konjunkturelle Bremsspuren hinterlassen. Wie die Entwicklungen der vergangenen Wochen zeigen, scheint indes hier die größte Gefahr mittlerweile gebannt zu sein.

Philipp Vorndran ist Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch.

Henning Vöpel ist Direktor des Centrums für Europäische Politik.

Philipp Vorndran ist Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch.

Quelle: Das Investment

Verwandt Beiträge

Firmen

Finanzexperte von Cohen & Steers: So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Sachwerte aus

Mai 24, 2022
Firmen

Bantleon-Analyst Andreas Busch: Droht in den USA eine Immobilienblase?

Mai 20, 2022
Firmen

Podcast „She speaks Finance“: Riester ist oft Mist, aber was sind die Alternativen?

Mai 19, 2022
Firmen

Gut zu wissen: Das hindert die Deutschen am Immobilienerwerb

Mai 19, 2022
Firmen

Check24-Statistik: Die Bundesländer mit den größten Häusern

Mai 18, 2022
Firmen

In Deutschland: Digitaler Anbieter für Baufinanzierungen plant Markteintritt

Mai 18, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Die Mehrheit der Deutschen will den Mietendeckel

    1076 Anteile
    Teilen 430 Tweet 269
  • Mietwucher bestrafen, Indexmieten kappen: Das plant Hamburg

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • Wie Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirkt

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Kein höherer Kaufpreis für vorkaufsberechtigten Mieter

    124 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • Zu hohe Abwassergebühren: Für Eigentümer in NRW passé

    127 Anteile
    Teilen 51 Tweet 32

Neuesten Nachrichten

Nachrichten

Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft

Mai 25, 2022
Nachrichten

Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?

Mai 25, 2022
Nachrichten

14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan

Mai 25, 2022
Nachrichten

BSI stößt Smart Meter Rollout wieder an

Mai 25, 2022
Nachrichten

Wohnungsneubau: Ziel für das Jahr 2021 klar verfehlt

Mai 24, 2022
Firmen

Finanzexperte von Cohen & Steers: So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Sachwerte aus

Mai 24, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Digitalisierung Immobilien Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Klimaschutz Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungsmarkt Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft
  • Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?
  • 14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen