• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Sonntag, August 14, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten

Bausparverträge wieder im Kommen

von Immobilienmakler
Juli 6, 2022
in Nachrichten
54 3
A A
0
92
ANTEILE
707
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Bild: MEV/Karl Holzhauser
Bausparverträge sind offenbar auch wegen der steigende Energiekosten wieder beliebt. Geld für Sanierungen ist gefragt

Mit den steigenden Zinsen steigt die Nachfrage nach Bausparverträgen wieder deutlich, berichtet LBS West. Grund ist nicht nur der Wunsch nach Wohneigentum. Weil die Energiepreise massiv angezogen haben, wird zunehmend Geld für Sanierungen gebraucht.

Immobilien, Baumaterial, Handwerkerleistungen – alles hat sich zuletzt massiv verteuert. Dazu kommen jetzt auch noch die stark steigenden Zinsen: Die Hypothekenzinsen haben sich innerhalb von sechs Monaten verdreifacht, eine „4“ vor dem Komma erscheint nicht mehr unrealistisch, erklärt Jörg Münning, Chef der LBS West. „Da greifen die Menschen zu bewährten Lösungen und sichern sich mit einem Bausparvertrag ab.“

Das klassische Geschäftsmodell der Bausparkassen war mit der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Druck geraten.

Modernisierung und Sanierung: Treiber des Neugeschäfts

Das Neugeschäft der Bausparkasse ist im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 36 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro gestiegen. Ende Juni waren 66.572 Verträge (plus 13,8 Prozent) vom LBS-eigenen Außendienst sowie den Sparkassen in NRW und Bremen vermittelt. Die Summe der in Finanzierungen eingebundenen Bausparverträge stieg laut Mitteilung um ein Fünftel auf 1,4 Milliarden Euro.

Treiber für das wachsende Neugeschäft ist dem Experten zufolge neben dem Wunsch nach Wohneigentum auch die Modernisierung von Immobilien. In den vergangen zwei Jahren mit der Corona-Pandemie sei viel in die Verschönerung des Zuhauses oder in die Einrichtung eines Home-Office-Platzes investiert worden. „Jetzt steht die Sorge um die Energiekosten oft im Vordergrund“, berichtet Münning. Wer schon ein Haus hat, will Geld für Sanierungen ansparen.

EZB-Niedrigzinspolitik setzte Bausparkassen unter Druck

Bausparkassen hatten im Zuge der Niedrigzinsphase ein Problem. Der Kurs der EZB hatte das klassische Geschäftsmodell bedroht, wie Professor Hans-Peter Burghof von der Universität Hohenheim vor der Zinswende sagte. Die EZB hatte auf eine niedrige Verzinsung gesetzt, um die europäische Wirtschaft anzukurbeln. Für Sparer hieß das: Nur minimale oder gar keine Zinsen für ihr Guthaben zu erhalten. Das führte dazu, dass weniger Darlehen abgerufen wurden. Das Neugeschäft der Bausparkassen ging zurück.

Die privaten Bausparkassen hatten in Folge dessen die Einlagensicherung von Großkunden abgeschafft. An der Situation der Bausparbranche hat auch ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) im Februar 2017 nichts geändert. Dem Urteil zufolge dürfen die Kassen Altverträge mit relativ hohen Guthaben-Zinsen kündigen, die mindestens zehn Jahre nicht als Darlehen genutzt werden. Das war zwar Rückenwind für die Kassen, aber nicht die Lösung des Problems.

Das könnte Sie auch interessieren:

BGH: Gebühren für Bauspardarlehen sind unzulässig

Krieg und EZB-Geldpolitik: Bauzinsen steigen relativ schnell

Energetische Sanierung – der maßgebliche Treiber im Hochbau

Niedrigzinsphase: Bausparkassen schaffen Einlagensicherung ab

dpa

Produktempfehlung

haufe-product


Weitere Produkte zum Thema:

 

Quelle: Haufe

Stichworte: BaufinanzierungBausparkasse

Verwandt Beiträge

Nachrichten

Kubischer Bau als Landmark

August 12, 2022
Nachrichten

Siegerprojekt in der Seestadt Aspern

August 12, 2022
Nachrichten

S+B Gruppe verkaufte Wohnturm an Greystar

August 11, 2022
Nachrichten

Kleine Wohnungen sind begehrt, das treibt die Preise und Mieten

August 11, 2022
Nachrichten

Raiffeisen: Zinswende bremst Immobilienpreise

August 11, 2022
Nachrichten

Lange Berliner Kündigungssperrfrist ist wirksam

August 11, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Deutsche legen Wert auf gute Nachbarschaft und Sauberkeit

    95 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • Höhere Abschreibung beim Mietwohnungsbau geplant

    92 Anteile
    Teilen 37 Tweet 23
  • S+B Gruppe verkaufte Wohnturm an Greystar

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • Zinspolitik der Notenbanken drückt Stimmung an Immobilienmärkten

    86 Anteile
    Teilen 34 Tweet 22
  • Unternehmen nehmen für ihre Talente höhere Büromieten in Kauf

    91 Anteile
    Teilen 36 Tweet 23

Neuesten Nachrichten

Gesetze und Steuern

Scholz will das Wohngeld erhöhen: Warum das viele Bedürftige nicht erreicht und ausgerechnet Immobilienkonzernen nutzt

August 14, 2022
Firmen

Nach Klimawandel: Bezahlbares Wohnen gehört zu den größten Sorgen der Jugend

August 12, 2022
Nachrichten

Kubischer Bau als Landmark

August 12, 2022
Nachrichten

Siegerprojekt in der Seestadt Aspern

August 12, 2022
Firmen

Digital Insurance Podcast: So wichtig ist der Immobilienmarkt für Versicherer

August 12, 2022
Firmen

Von mäßig bis hoch: In diesen Städten droht die Gefahr einer Immobilienblase

August 11, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Immobilien Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Investment Klimaschutz Mietrecht Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Scholz will das Wohngeld erhöhen: Warum das viele Bedürftige nicht erreicht und ausgerechnet Immobilienkonzernen nutzt
  • Nach Klimawandel: Bezahlbares Wohnen gehört zu den größten Sorgen der Jugend
  • Kubischer Bau als Landmark
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen