• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Donnerstag, Mai 26, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Nachrichten

Doppelspitze bei Signa Prime/Development wird aufgelöst

von Immobilienmakler
Oktober 11, 2021
in Nachrichten
143 2
A A
0
235
ANTEILE
1.8k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Timo Herzberg wird alleiniger Chef von Prime und Development, Christoph Stadlhuber wechselt in die Aufsichtsräte.

Die Doppelspitze von Timo Herzberg und Christoph Stadlhuber in der Signa Prime und in der Signa Development wird aufgelöst, berichtet heute das Branchenmedium „Immoflash“. Herzberg wird alleiniger Chef von Prime und Development, Stadlhuber wechselt in die jeweiligen Aufsichtsräte. Das Unternehmen bestätigte am Donnerstag, dass sich die Verantwortlichkeiten geändert haben um „noch fokussierter und intensiver den dynamischen Wachstumskurs der letzten Jahre in den jeweiligen Einheiten Holding, Prime und Development verfolgen zu können“. Der Geschäftsführervertrag von Stadlhuber in der Signa Holding wird um weitere fünf Jahre verlängert. „Er wird sich zentral um die strategische Organisation der Holding, um die jeweiligen Beteiligungen und ihrer verbundenen Gesellschaften kümmern“, so Sprecher Robert Leingruber zur APA.

Timo Herzberg werde alleiniger CEO von Prime und Development. „Aufgrund seiner übergeordneten Rolle bleibt Stadlhuber das Gesicht von Signa in Österreich nach außen und kümmert sich um die medialen, kommunikativen Themen“, so der Konzern. Zur Signa Prime gehören unter anderem die KaDeWe-Kaufhausimmobilien – KaDeWe in Berlin, Oberpollinger in München und Alsterhaus in Hamburg. Am „KaDeWe Wien“ wird gerade gebaut. Das Wiener Kaufhaus des Immobilien- und Handelskonzerns von Benko und der thailändischen Central Group nach Vorbild des Berliner „KaDeWe“ samt Hotel mit 150 Zimmern und öffentlichem Park am Dach entsteht auf dem Grundstück des ehemaligen Leiner-Möbelhauses auf der Mariahilfer Straße. Eröffnen soll das Warenhaus mit 20.000 Quadratmetern Fläche und acht Etagen im Herbst 2024. (APA)

Quelle: Die Presse

Verwandt Beiträge

Nachrichten

Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft

Mai 25, 2022
Nachrichten

Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?

Mai 25, 2022
Nachrichten

14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan

Mai 25, 2022
Nachrichten

BSI stößt Smart Meter Rollout wieder an

Mai 25, 2022
Nachrichten

Wohnungsneubau: Ziel für das Jahr 2021 klar verfehlt

Mai 24, 2022
Nachrichten

Digitales Gebäudemanagement für mehr Effizienz | Immobilien

Mai 24, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Die Mehrheit der Deutschen will den Mietendeckel

    1076 Anteile
    Teilen 430 Tweet 269
  • Mietwucher bestrafen, Indexmieten kappen: Das plant Hamburg

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • Wie Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirkt

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Kein höherer Kaufpreis für vorkaufsberechtigten Mieter

    124 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • Zu hohe Abwassergebühren: Für Eigentümer in NRW passé

    127 Anteile
    Teilen 51 Tweet 32

Neuesten Nachrichten

Nachrichten

Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft

Mai 25, 2022
Nachrichten

Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?

Mai 25, 2022
Nachrichten

14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan

Mai 25, 2022
Nachrichten

BSI stößt Smart Meter Rollout wieder an

Mai 25, 2022
Nachrichten

Wohnungsneubau: Ziel für das Jahr 2021 klar verfehlt

Mai 24, 2022
Firmen

Finanzexperte von Cohen & Steers: So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Sachwerte aus

Mai 24, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Digitalisierung Immobilien Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Klimaschutz Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungsmarkt Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft
  • Schluss mit Preisboom: Neue Markenstrategie für Makler fällig?
  • 14. Juni: Webcast und Praxisseminar von RegioPlan
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen