Das Deutsche Institut für Service–Qualität, die FMH–Finanzberatung und der Nachrichtensender NTV haben zum zehnten Mal den Finanz–Award 2022 verliehen. Dafür ermittelte die FMH–Finanzberatung über einen sechsmonatigen Zeitraum die Leistungen von 355 Unternehmen aus dem Finanzsektor.
Geprüft wurden zehn Produktbereiche – von der Geldanlage über Ratenkredite bis hin zur Baufinanzierung. Danach unterzogen die Prüfer die besten Unternehmen einem umfassenden Servicetest. Grundlage bildeten verdeckte Telefon–Beratungen und E–Mail–Anfragen (Mystery–Tests) sowie Analysen des Online–Service der Anbieter. Die Auswertung umfasste rund 2.650 Konditionen–Datensätze und über 1.250 Servicekontakte.
„Die ausgezeichneten Unternehmen punkten mit überzeugenden Zinsen und Leistungen – und zwar nicht punktuell durch Aktionsangebote, sondern dauerhaft, wie die langfristige
Untersuchung belegt“, so Max Herbst, Inhaber der FMH-Finanzberatung. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service–Qualität, ergänzt: „Neben den leistungsstarken Produkten zeichnen sich die 35 Preisträger des Finanz–Awards auch durch einen überdurchschnittlichen Service aus.“
Das sind die diesjährigen Gewinner des Finanz-Awards:
Über die Analyse:
Das Gesamtergebnis des Finanz-Awards setzte sich aus einer Konditionenanalyse und einer Serviceanalyse zusammen, deren Ergebnisse gleichgewichtig einflossen. Grundlage ist die Analyse der Leistungen und des Service von 355 Banken, Versicherern und Finanzdienstleistern. Die Konditionenanalyse führte die FMH-Finanzberatung durch, wobei Kosten und Zinsen verschiedener Bankprodukte über einen Zeitraum von sechs Monaten (Oktober 2021 bis März 2022) untersucht und bewertet wurden.
Die besten Unternehmen wurden zusätzlich einem umfassenden Servicetest unterzogen. Grundlage bildeten verdeckt initiierte Telefon-Beratungen und E-Mail-Anfragen (Mystery-Tests) sowie Analysen der Internetauftritte der Anbieter. Die Auswertung umfasste über 2.650 Konditionen-Datensätze und mehr als 1.250 Service-Kontakte. Mehr Informationen gibt’s hier.
Quelle: Das Investment