• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Freitag, Juli 1, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Märkte

So wird der Berliner „Tatort“: Der Mietendeckel ist ja nicht an allem schuld

von Immobilienmakler
Oktober 11, 2021
in Märkte
220 11
A A
0
376
ANTEILE
2.9k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Corona hat die Wohnungsnot in Berlin nicht kleiner gemacht. 17 Räumungsklagen gibt es an jedem Tag. Heißt es im neuen Berliner „Tatort“. Er versammelt um die Leiche eines Immobilienhais ein halbes Dutzend von Obdachlosigkeit bedrohter Verdächtiger. Die Kommissare sind auf ihrer Seite.

Einer der Gründe, warum es jedem leicht gemacht wird, den Kapitalismus wenigstens einmal im Monat herzlich zu hassen, ist die Geschmeidigkeit, mit der er zynische Wortschöpfungen generiert.

Da sitzt zum Beispiel diese Oma da auf ihrem Sofa in ihrer Wohnung. Die ist ihre Geschichte, die Wohnung, die ist ihr Leben, ihr Schutz, ihre dritte Haut. Eine junge Frau misst derweil die Wohnung aus, ihr gehört das Haus seit noch nicht langer Zeit, eigentlich misst sie das Leben aus, das weiß sie aber nicht.

Die Wohnung soll saniert werden, wir sind in Berlin. Die Oma muss raus. Sie ist, sagt die junge Frau fast entschuldigend, ein „Verwertungshemmnis“.

Es ist noch nicht lange her, jetzt müssen wir mal schnell zum „Tatort“ kommen, der diese Geschichte verhandelt, da lag Cem, der junge Bruder der jungen Immobilienbesitzerin tot vor dem Haus.

„Die dritte Haut“ heißt der „Tatort“, Kathrin Brühl hat ihn geschrieben, Norbert ter Hall hat ihn inszeniert. Von selbst dahin gefallen, konnte er schwerlich sein.

Motive zum Mord hat ein ganzer Kiez. Die Alleinerziehende, der Mietrebell, die Familie, die Oma, all die Verwertunghemmnisse, die Ceylan mittels mehr oder weniger warmer Entmietung in die Notunterkünfte treibt.

17 Räumungsklagen gibt es allein in Berlin jeden Tag, heißt es in „Die dritte Haut“. Ein paar von ihnen, die es wirklich gibt, gibt dieser „Tatort“ ein Gesicht. Bilder werden gezeigt, Fälle skizziert. Dass es nahezu ausschließlich Mittelständler sind, die da abrutschen in die Obdachlosigkeit, ist zwar nicht unbedingt realistisch, erhöht aber den Erschütterungsdruck auf die potentiell mittelständische „Tatort“-Klientel. Was man da sieht, kann letztlich jedem geschehen.

In dieser aus den Fugen geratenen Wohnwelt, deren Risse durch Corona nicht kleiner geworden sind, irrlichtern Meret Becker und Mark Waschke als Kommissare Rubin und Karow sich kalt kampfbereit liebend herum. Auch sie sind bedroht, auch aus ihrer Wohnung wird Eigentum, dass sie sich nicht leisten können.

Gegen das wahre Virus hilft keine Maske

Manche tragen Maske, manche nicht. Egal. Gegen das eigentliche Virus, das Berlin, Deutschland, die Welt bedroht, hilft sowieso keine Hygienemaßnahme. Das hat man relativ bald begriffen.

Als Kriminalfilm geht das so. Als Sozialdrama geht es eher nicht. Wäre gern Ken Loach, ist nur „Tatort“. Man nimmt trotzdem was mit. Eine Ahnung vom Elend, das angerichtet wird. Und den Satz: „In den meisten Fällen ist die Todesursache eines Menschen sein Leben.“

Quelle: Welt

Stichworte: BeckerBerlinImmobilienmarktKarowKrekeler killt (Kolumne)Krekeler-ElmarKrimiMarkMark WaschkeMeretMeret BeckerMietenRäumungsklagenTatort (ARD-Krimi)Waschke

Verwandt Beiträge

Märkte

Die Mehrheit der Deutschen will den Mietendeckel

Oktober 11, 2021
Märkte

Podcast: Mietendeckel-Aus – ist Wohnen für die Mittelschicht noch finanzierbar?

Oktober 11, 2021
Märkte

Maklercourtage: Leichte Entlastung für die Käufer bei den Nebenkosten

Oktober 11, 2021
Märkte

Podcast: Bitcoin-Crash – Kurzes Gewitter oder Kryptowinter?

Oktober 11, 2021
Märkte

Wucher: Einzelner Parkplatz in Hongkong für eine Million Euro

Oktober 11, 2021
Märkte

Trend zur „Mikrolage“: Jetzt bekommt Deutschland neue Hotels

Oktober 11, 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • GdW-Wohnzukunftstag im Juni in Berlin: Jetzt anmelden!

    120 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • Wegen hoher Preise: Der Traum vom eigenen Haus zieht aufs Land

    116 Anteile
    Teilen 46 Tweet 29
  • Wien ist wieder die lebenswerteste Stadt der Welt

    120 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • Klimaschutz und Digitalisierung: So wollen Startups die Baubranche umkrempeln

    310 Anteile
    Teilen 124 Tweet 78
  • Luxus-Makler Marcel Remus: „Schnösel, die einfach nur schnelles Geld machen möchten, sollten die Finger von dem Job lassen.“

    98 Anteile
    Teilen 39 Tweet 25

Neuesten Nachrichten

Nachrichten

Wohnbau: Fertigstellungen verzögern sich

Juni 30, 2022
Nachrichten

Querkraft-Regenbogen im Süden Schwedens

Juni 30, 2022
Gesetze und Steuern

Diese 42-Jährige verdient mit fünf Ferienwohnungen auf Amrum 10.000 Euro im Monat — so hat sich ihr Leben dadurch verändert

Juni 30, 2022
Nachrichten

Am 1. Juli tritt das neue Mietspiegelrecht in Kraft

Juni 30, 2022
Nachrichten

Verkleinerung von Fahrradkeller kann Mietminderung rechtfertigen

Juni 29, 2022
Gesetze und Steuern

Weil die Bankzinsen steigen: DIW-Forscher warnt vor steigender Zahl an Zwangsversteigerungen

Juni 29, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Digitalisierung Immobilien Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Investment Klimaschutz Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Wohnbau: Fertigstellungen verzögern sich
  • Querkraft-Regenbogen im Süden Schwedens
  • Diese 42-Jährige verdient mit fünf Ferienwohnungen auf Amrum 10.000 Euro im Monat — so hat sich ihr Leben dadurch verändert
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen