Miete für Rauchwarnmelder nicht als Betriebskosten umlagefähig
Die Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern sind nicht als sonstige Betriebskosten auf die Mieter umlagefähig. ...
WeiterlesenDie Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern sind nicht als sonstige Betriebskosten auf die Mieter umlagefähig. ...
WeiterlesenHohe Abwassergebühren sind kein Naturgesetz. In Nordrhein-Westfalen (NRW) hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster in einem Musterverfahren ...
WeiterlesenBild: Peter Dazeley/gettyimages.de Angesichts steigender Energiepreise stehen viele Vermieter vor der Frage, ob und ab wann ...
WeiterlesenBild: Haufe Online Redaktion Verweigerte oder unzureichende Belegeinsicht geben kein Rückforderungsrecht Ein Mieter kann eine auf ...
WeiterlesenBei einer zentralen verbundenen Heizanlage, die Wärme und Warmwasser bereitstellt, ist der Warmwasseranteil mittels Wärmemengenzähler zu ...
WeiterlesenIst der Wärmezähler defekt, darf der Vermieter den Wärmeverbrauch einer Wohnung anhand des Verbrauchs vergleichbarer Räume ...
WeiterlesenDie Kosten der Fällung eines morschen, nicht mehr standsicheren Baums sind grundsätzlich umlagefähige Kosten der Gartenpflege ...
WeiterlesenDie Nebenkostenabrechnung sorgt nicht selten für Unmut. Die Kosten belaufen sich im Schnitt auf ein Drittel der Miete – ...
WeiterlesenAm 1.12.2021 tritt die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) überwiegend in Kraft. Das Nebenkostenprivileg bei den Kabel-TV-Kosten wird ...
WeiterlesenVermieter dürfen die Kosten für Kabel-TV-Anschlüsse auf Mieter umlegen, wenn das im Mietvertrag geregelt ist, hat ...
Weiterlesen© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.
© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.