Energetische Sanierung – der maßgebliche Treiber im Hochbau
Der Hochbausektor wächst moderat. Dafür sorgen vor allem energetische Sanierungen, aber auch der von der Politik ...
WeiterlesenDer Hochbausektor wächst moderat. Dafür sorgen vor allem energetische Sanierungen, aber auch der von der Politik ...
WeiterlesenBild: BDA Die Jury hat nun die Qual der Wahl, aus 29 Nominierten die Sieger für ...
WeiterlesenDeutschland kommt beim Wohnungsbau nicht schnell genug nach. Das angepeilte Ziel der Bundesregierung von 400.000 Wohnungen pro ...
WeiterlesenBild: Zhengyang Ke Könnten aufblasbare, temporäre Raummodule eine Lösung für den Wohnraummangel in urbanen Lagen sein? ...
WeiterlesenJährlich 400.000 neue Wohnungen hat sich die Bundesregierung vorgenommen. Dieses Ziel wurde laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im ...
WeiterlesenDas Recycling von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen hat Rohstoffpotenzial – auch für den Wohnungsbau. Dafür macht sich ...
WeiterlesenIm ersten Quartal 2022 wurde weniger neuer Wohnraum genehmigt als vor einem Jahr. Laut Statistischem Bundesamt sank ...
WeiterlesenKann das serielle oder typisierte Bauen helfen, schneller Wohnungen zu erstellen? Und kann es die Baukosten ...
WeiterlesenViele Bauprojekte stehen vor dem Aus. Die Folgen des Krieges in der Ukraine und der anhaltenden Pandemie, von ...
WeiterlesenDas bundesweite "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" hat die Arbeit aufgenommen. Bauministerin Klara Geywitz will jährlich 400.000 Wohnungen ...
Weiterlesen© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.
© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.