Verbände: In zehn Schritten zu 400.000 Wohnungen
Deutschland kommt beim Wohnungsbau nicht schnell genug nach. Das angepeilte Ziel der Bundesregierung von 400.000 Wohnungen pro ...
WeiterlesenDeutschland kommt beim Wohnungsbau nicht schnell genug nach. Das angepeilte Ziel der Bundesregierung von 400.000 Wohnungen pro ...
WeiterlesenHamburgs Justizsenatorin Anna Gallina will gesetzlich gegen Mietwucher vorgehen. Wer überteuerte Wohnungen anbietet, soll zudem höhere Bußgelder bezahlen. ...
WeiterlesenDas bundesweite "Bündnis bezahlbarer Wohnraum" hat die Arbeit aufgenommen. Bauministerin Klara Geywitz will jährlich 400.000 Wohnungen ...
WeiterlesenBundesbauministerin Klara Geywitz will den Neubau von Einfamilienhäusern in Deutschland eindämmen, um den Flächenverbrauch zu reduzieren. ...
WeiterlesenAm 18. März war die Ampel-Koalition genau 100 Tage im Amt – mit der neuen Bauministerin ...
WeiterlesenMehr Mietpreisbremse, einen Deckel für Mieten im Wohnungsbestand und das schnelle "Scharfstellen" des sogenannten Mietwucher-Paragrafen – ...
WeiterlesenBeim Wohnungsbau-Tag des Verbändebündnisses Wohnungsbau wurde über den KfW-55-Standard und dafür erforderliche Bundesfördermittel diskutiert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ...
WeiterlesenBild: Verbändebündnis Wohnungsbau ⁄ Wohnungsbau-Tag 2022 "Neues Wohnen – frisch 'geampelt'" ist das Motto des Polit-Arena-Talks ...
WeiterlesenDas bayerische Volksbegehren für einen sechsjährigen Mietenstopp ist vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe gescheitert. Die Beschwerde ...
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium hat die KfW-Förderungen für energetisches Bauen und Sanieren abrupt gestoppt. Für Neubauten nach dem ...
Weiterlesen© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.
© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.