• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Dienstag, August 16, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Gesetze und Steuern

„Top-Verkäufer verdienen bis 15.000 Euro monatlich“: Zwei Immobilienmaklerinnen auf Mallorca erzählen, wie die Inflation ihre Gehälter zusätzlich befeuert

von Immobilienmakler
Juni 29, 2022
in Gesetze und Steuern
48 3
A A
0
83
ANTEILE
635
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mandy Fletling (links) und Anke Köhler (rechts) haben beide erfolgreich ihre eigenen Immobilienagenturen auf Mallorca gegründet.
gettyimages/Peter Dazeley/Caspar Benson/amirphoto/Collage: Dominik Schmitt

Wer Immobilienmakler auf Mallorca werden will, braucht (noch) keine spezielle Ausbildung. Dadurch können auch Quereinsteiger bis zu 120.000 Euro im Jahr verdienen.

Business Insider sprach mit zwei deutschen Maklerinnen auf Mallorca: Anke Köhler, Inhaberin und Geschäftsführerin der Immobilienagentur CCC Real Estate in Cala Ratjada, und Mandy Fletling, Inhaberin und Managing Director der Immobilienagentur Living Blue Mallorca.

Ihr Tipp: Vor dem Start sollten angehende Immobilienmakler „undercover“ Häuser besichtigen und Feedback-Listen führen. Wer als Freiberufler keine Verwaltungsstrafen riskieren möchte, sollte zudem einen Termin in der „Gestoría“, einem spanischen Verwaltungsbüro, vereinbaren.

Krawattenträger, Geldabzockerinnen – Immobilienmakler haben oft einen schlechten Ruf. Während steigende Kaufpreise den Traum vom Eigenheim für den Normalverbraucher immer unerreichbarer machen, profitieren Makler von höheren Provisionen. Während die einen die Berufsgruppe verfluchen, verlockt andere die Aussicht auf vermeintlich schnelles Geld dazu, selbst in den Job einzusteigen. Gerade auf Mallorca haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr deutsche Makler niedergelassen. Hier versprechen sich viele Quereinsteiger neben guten Verdienstchancen auch Urlaubsfeeling das ganze Jahr über. Mittlerweile gibt es über 1500 Immobilienmakler auf der Balearen-Insel – viele davon stammen aus Deutschland.

Doch kann den Job wirklich jeder machen? Ist das schlechte Image berechtigt? Und was verdient man in diesem Beruf? Zwei Immobilienmaklerinnen, die seit Jahren auf Mallorca tätig sind, geben Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg und Einblicke in die aktuelle Lage auf dem mallorquinischen Immobilienmarkt.

Quelle: Business Insider

Verwandt Beiträge

Gesetze und Steuern

Eine 34-jährige Vermieterin verrät, warum sich traditionelle Langzeitvermietung mehr lohnt als das kurzfristige Airbnb-Geschäft

August 16, 2022
Gesetze und Steuern

Scholz will das Wohngeld erhöhen: Warum das viele Bedürftige nicht erreicht und ausgerechnet Immobilienkonzernen nutzt

August 14, 2022
Gesetze und Steuern

Diese Villa auf einer Privatinsel kostet 6,6 Millionen US-Dollar – so sieht es in dem Herrenhaus mit eigenem Kino und Basketballplatz aus

August 11, 2022
Gesetze und Steuern

Leuchtturm, Delfine und ein riesiger Garten: Diese schottische Privat-Insel könnt ihr für rund 440.000 Euro kaufen

August 10, 2022
Gesetze und Steuern

Dieser 56-Jährige kaufte sich für 330.000 Euro Anteile an zwei Luxus-Immobilien und darf sie 44 Tage im Jahr bewohnen

August 9, 2022
Gesetze und Steuern

15.000 Euro geschenkt – wenn ihr ein Haus auf Sardinien kauft

August 5, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • S+B Gruppe verkaufte Wohnturm an Greystar

    88 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • Siegerprojekt in der Seestadt Aspern

    88 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • Kubischer Bau als Landmark

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • Die Blasengefahr dürfte bald sinken

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • Raiffeisen: Zinswende bremst Immobilienpreise

    86 Anteile
    Teilen 34 Tweet 22

Neuesten Nachrichten

Gesetze und Steuern

Eine 34-jährige Vermieterin verrät, warum sich traditionelle Langzeitvermietung mehr lohnt als das kurzfristige Airbnb-Geschäft

August 16, 2022
Nachrichten

Beim Sanieren klemmt es aus vielen Gründen

August 16, 2022
Nachrichten

Wiener Logistikmarkt: Umsatz weiter rückläufig

August 16, 2022
Gesetze und Steuern

Scholz will das Wohngeld erhöhen: Warum das viele Bedürftige nicht erreicht und ausgerechnet Immobilienkonzernen nutzt

August 14, 2022
Firmen

Nach Klimawandel: Bezahlbares Wohnen gehört zu den größten Sorgen der Jugend

August 12, 2022
Nachrichten

Kubischer Bau als Landmark

August 12, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Immobilien Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Investment Klimaschutz Mietrecht Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Eine 34-jährige Vermieterin verrät, warum sich traditionelle Langzeitvermietung mehr lohnt als das kurzfristige Airbnb-Geschäft
  • Beim Sanieren klemmt es aus vielen Gründen
  • Wiener Logistikmarkt: Umsatz weiter rückläufig
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen