• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Anmeldung
Freitag, August 19, 2022
Die Immobilie
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Mehr
    • Firmen
    • REISEN
    • SHOPPING
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Die Immobilie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Firmen

Wegen hoher Bauzinsen: In diesen Städten klettern die Mietpreise weiter nach oben

von Immobilienmakler
Juli 8, 2022
in Firmen
52 3
A A
0
89
ANTEILE
683
ANSICHTEN
FacebookTwitter

In 10 von 14 deutschen Städten sind die Angebotsmieten gestiegen. Zu diesem Ergebnis kam der Mietkompass der Immobilienplattform Immowelt für das 2. Quartal 2022. Grund für die zunehmende Preisdynamik seien unter anderem die stark gestiegenen Bauzinsen, vermuten die Immowelt-Analysten. Dadurch werde für viele Menschen der Immobilienkauf unrealistischer und der vielerorts angespannte Mietmarkt durch die gestiegene Nachfrage zusätzlich belastet.

Mietpreiszunahme in Frankfurt am Main und Köln 

Besonders in Frankfurt am Main und Köln setzt sich der Aufwärtstrend fort. In der Bankenmetropole kosten Bestandswohnungen 7 Prozent mehr als noch im Vorquartal. Das ist der stärkste Anstieg aller untersuchten Großstädte. Bereits in den beiden zurückliegenden Quartalen sind die Mieten um jeweils 3 Prozent gestiegen. Aktuell liegen die Angebotsmieten für Bestandswohnungen bei 13,18 Euro pro Quadratmeter.

Neben Frankfurt geht es auch in Köln weiter nach oben, mit einem Plus von 3 Prozent liegt der Quadratmeterpreis aktuell bei 11,59 Euro. Womit die Stadt im Preisranking am benachbarten Düsseldorf vorbeigezogen ist, wo die Preise bei 11,45 Euro liegen.

 

 

 

Zweitstärkster Preisanstieg in Stuttgart

Den zweitgrößten Anstieg nach Frankfurt verzeichnete Stuttgart: Innerhalb der vergangenen 3 Monate sind die Angebotsmieten um 6 Prozent auf 11,73 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Der Zuwachs fängt damit den Rückgang von 3 Prozent aus dem vergangenen Quartal auf. Die Preisschwankungen sind nichts Neues für Stuttgart: Bereits in der Vergangenheit kam es immer wieder zu Auf- und Abwärtsbewegungen des Preisniveaus.

Im Gegensatz zu Stuttgart, schwächt sich das Wachstum in Berlin gegenüber dem Vorquartal ab. Nach einem Anstieg von 4 Prozent im 1. Quartal erhöhten sich die Angebotsmieten in den letzten drei Monaten nur noch um ein Prozent. Der Quadratmeterpreis in der Hauptstadt liegt aktuell bei 9,92 Euro und damit wieder auf dem Niveau vor dem Mietendeckel.

Mietpreisrückgänge in München und Hamburg

In Deutschlands teuerster Großstadt scheint das Maximum bei den Mietpreisen erreicht: Das zweite Quartal in Folge sinken in München die Angebotsmieten um ein Prozent. Mit Quadratmeterpreisen von 16,77 Euro kosten Bestandswohnungen in der bayerischen Landeshauptstadt dennoch mit Abstand am meisten. Auch in Hamburg sind die Angebotsmieten um ein Prozent gefallen und liegen aktuell bei 11,31 Euro.

Quelle: Das Investment

Verwandt Beiträge

Firmen

Bis zu 42 Prozent ihres Gehalts: So viel Miete zahlen Singles in großen Städten

August 18, 2022
Firmen

Nach Klimawandel: Bezahlbares Wohnen gehört zu den größten Sorgen der Jugend

August 12, 2022
Firmen

Digital Insurance Podcast: So wichtig ist der Immobilienmarkt für Versicherer

August 12, 2022
Firmen

Von mäßig bis hoch: In diesen Städten droht die Gefahr einer Immobilienblase

August 11, 2022
Firmen

ETF-Sparplan statt Robo Advisor: So legen junge Vermögende ihr Geld an

August 11, 2022
Firmen

Hypotheken-Boykott: Chinas Immobilienkäufer rebellieren

August 10, 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

  • Kubischer Bau als Landmark

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Siegerprojekt in der Seestadt Aspern

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • S+B Gruppe verkaufte Wohnturm an Greystar

    90 Anteile
    Teilen 36 Tweet 23
  • Nach Klimawandel: Bezahlbares Wohnen gehört zu den größten Sorgen der Jugend

    86 Anteile
    Teilen 34 Tweet 22
  • Digital Insurance Podcast: So wichtig ist der Immobilienmarkt für Versicherer

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Gesetze und Steuern

Preise bis zu 30 Prozent gefallen: Worauf ihr jetzt achten müsst, wenn ihr eine Immobilie kauft, laut einem Experten

August 19, 2022
Nachrichten

Für junge Kunden müssen Makler das Image polieren

August 19, 2022
Nachrichten

Wohneigentum ist Ladenhüter, Mietmarkt härter umkämpft

August 19, 2022
Firmen

Bis zu 42 Prozent ihres Gehalts: So viel Miete zahlen Singles in großen Städten

August 18, 2022
Nachrichten

Die Preise für Wohnimmobilien fallen

August 18, 2022
Nachrichten

Expo Real: 50 Prozent mehr Aussteller, neue ESG-Touren

August 18, 2022
Die Immobilie

Die Iimmobilie ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Finanzen
  • Firmen
  • Gesetze und Steuern
  • Märkte
  • Nachrichten

Themen

Digitalisierung Immobilien-Podcast Immobilienmarkt Immobilienwirtschaft Investment Klimaschutz Mietrecht Wohnimmobilien Wohnungsbau Wohnungswirtschaft

kürzliche Posts

  • Preise bis zu 30 Prozent gefallen: Worauf ihr jetzt achten müsst, wenn ihr eine Immobilie kauft, laut einem Experten
  • Für junge Kunden müssen Makler das Image polieren
  • Wohneigentum ist Ladenhüter, Mietmarkt härter umkämpft
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Nachrichten
  • Märkte
  • Gesetze und Steuern
  • Finanzen
  • Firmen
  • REISEN
  • SHOPPING

© 2021 Die Immobilie - Devloped by Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen